Kopfzeile

Alpenchic Tee - ein wärmender Genuss

Der November ist oftmals eine kühle und nasse Angelegenheit. Die bunten Herbsttage sind bereits Geschichte, die Bäume kahl, die Tage immer kürzer. Da passt eine wärmende Wohltat in Form eines feinen Tees umso mehr. Die erste Adresse in Luzern für hochwertigen Tee ist die von Barbara Vogel-Häfliger geführte Manufaktur «L'art du thé».
L'art du the

Tee, noch immer weltweit das am meisten konsumierte Warmgetränk, hat eine lange Geschichte. Das belegt die erste schriftlich überlieferte Grüntee-Zeremonie aus dem Jahre 1470 in Japan.

Ganz so alt ist der Luzerner Teelieferant «L’art du thé» zwar noch nicht, aber auch hier spielen Tradition, Erfahrung und Sorgfalt eine zentrale Rolle. Mit viel Fingerspitzengefühl und modernster Technik werden in Ballwil verschiedenste Teeblätter verarbeitet – akribisch ausgesuchte, natürliche Rohstoffe, die beinahe aus der ganzen Welt stammen und als erstklassige Tees mehr und mehr Liebhaber gewinnen.

In der wunderschönen Teeboutique an der Burgerstrasse in Luzern werden die wohltuenden Tees dann verkauft. Uns hat es die Mischung Alpenchic besonders angetan. Ein aromatischer Kräuter-Aufguss mit Walderdbeeren- und Johannisbeerblätter, Zitronenmelisse, Salbei, Orangen-, Sonnenblumen-, Heidekraut- und Lavendelblüten, Zitronenverveine und Feld-Thymian. Eine wärmende Wohltat während den kalten Novembertagen.

Navigieren auf beilage.ch

Schliessen