Apratim Sanatan Sharma, Koch STERN Luzern
-
06.45 Uhr
1 von 10Es ist 06.45 Uhr morgens und aus meinem Smartphone kommt ein schreckliches Geräusch, das man sich nicht vorstellen kann. Nun heisst es für mich, dass es an der Zeit ist aufzustehen.
-
07.30 Uhr
2 von 10Zum Frühstück bereite ich mir meinen morgendlichen Chai und zwei Butter Toast zu. Es ist mir sehr wichtig zu frühstücken, so bin ich für den Tag vorbereitet und startklar.
-
08.10 Uhr
3 von 10Ich mache mich fertig und gehe zum Bahnhof Olten. Ich mache das sehr oft, weil dann mein Körper mit frischer Luft aufgetankt wird, um in den Tag zu starten. Um 8.30 Uhr kommt mein Zug nach Luzern.
-
09.05 Uhr
4 von 10Ankunft in Luzern und wieder ein Fussmarsch in Richtung Restaurant Stern - es ist immer faszinierend was man auf dem Weg so sieht.
-
09.30 Uhr
5 von 10Arbeitsbeginn - Dazu muss ich meinen Arbeitsplatz vorbereiten und feine Menüs für den Mittag / Abend produzieren und natürlich unser Personal-Essen vorbereiten. Gerne nehme ich mir dir Zeit, etwas Leckeres für meine Arbeitskollegen auf den Tisch zu zaubern.
-
11.00 Uhr
6 von 10Nun haben wir Mittagspause. Dann entspanne ich mich ein bisschen bevor es dann drunter und drüber geht :)
-
13.30 Uhr
7 von 10Der Mittagsservice ist zu Ende und wir beginnen alles aufzuräumen und machen für den Abend alles fertig. Zusätzlich bereite ich noch eine "Mise en place"- Liste für den Spätdienst vor.
-
14.30 Uhr
8 von 10Ich nehme den Zug um 14.30 Uhr nachhause. In Olten angekommen bereite ich mich für den Abend vor. Ich bin Mitglied bei der Feuerwehr in Olten. Mal schauen was heute für eine Übung ansteht.
-
18.45 Uhr
9 von 10Ankunft im Feuerwehr-Lokal in Olten. Wir ziehen uns um und ziehen unsere Brandschutz-Uniformen an. Im Winter ist diese sehr angenehm zu tragen. Aber im Sommer sehr heiss und man schmort buchstäblich in der Hölle :)
-
19.00 Uhr
10 von 10Heute ist eine Tanklöschfahrzeug Übung angesagt. Alle Motorwagendienst-Fahrer der Kategorie 3, müssen an der Übung teilnehmen. Voll verschwitzt und ausgelaugt beende ich danach meinen Tag mit guten Erfahrungen und neuen Erkenntnissen. Das Feuerwehrauto ist wieder zurück im Lokal, voll aufgetankt und voll beladen für den Ernstfall.