Kopfzeile

Muschelgericht

Bistronomy oder die Renaissance der französischen Bistroküche

Die französische Küche gilt als der Heilige Gral der Kochgilde und bildet die Grundlage für viele aktuelle Küchentrends und Kochstile. Doch nun erlebt sie selber eine Renaissance und die «New French Cuisine» begeistert sowohl Kritiker wie auch Gäste.

In der klassischen, französischen Küche gab es lange Zeit nicht viel zwischen Gourmetküche und einfacher Brasserie. Nun findet aber ein Wandel statt. Gerade junge Köche, die ausserhalb Frankreichs gelebt und gekocht haben, fangen an, die tollen klassischen Rezepturen und Zutaten neu zu interpretieren. Ihren Ursprung hat die neue französische Küche in der gehobenen Gastronomie, doch sie ist mitnichten eine elitäre Geschichte. Bistronomy bedeutet, kleine, schnelle

«Bistronomy bedeutet, kleine, schnelle und gute Gerichte in zwangloser Atmosphäre zu geniessen.»

und gute Gerichte in zwangloser Atmosphäre zu geniessen. Qualitativ hochstehend, unkompliziert und überraschend kommen diese Speisen daher, basierend auf den Rezepturen der Grands Chefs. Im Tisch + Bar Shoppingrestaurant in Holzhäusern wird dieser Küchenstil gelebt, zum Beispiel in Form einer leicht cremigen Variation der Moules & Frites, des französischen Klassikers schlechthin. Der Januar ist übrigens der absolute Muschel-Monat und somit bietet sich ein Besuch im verspielt-stilvollen Ambiente gerade zu an. Bon Appétit!

Tisch + Bar Inneneinrichtung mit französischem Flair

Navigieren auf beilage.ch

Schliessen