Kopfzeile

Cold Brew - mehr als Kaffee!

Cold Brew – mehr als kalter Kaffee!

Die Cold-Brew-Manie hat die Schweiz noch nicht so richtig erfasst, doch wir sind überzeugt: Über kurz oder lang wird dieser Kaffeetrend auch bei uns so richtig einschlagen. Wie vieles, kommt auch diese Neuheit aus den USA, wo der Cold Brew seit über 10 Jahren nicht mehr aus den Coffeeshops wegzudenken ist.

Die Geschichte geht zurück bis ins 17. Jahrhundert als die Holländer diesen trinkbereiten Kaffee auf ihre Handelsschiffe brachten und so die Japaner inspirierten, diese Brühmethode zu verfeinern und zu kultivieren. Cold Brew – also kaltes Aufbrühen - ist eigentlich ein Widerspruch in sich, denn beim Brühen geht man ja von einer heissen Flüssigkeit aus. Grammatikalisch wohl kaum korrekt, doch grundsätzlich passiert das Gleiche wie beim Herstellen eines normalen Kaffees.

Cold Brew Kaffee - gibt es in der Chärnsmatt und im LUZ

Beim Cold Brew sind neben der Bohnenqualität vor allem Zeit und Geduld gefragt. Christoph Huber – ein wahrer Kaffee-Nerd – hat in den letzten sieben Jahren von beidem viel aufgewendet, hat intensiv gepröbelt und ein mildes, crèmiges und aromatisches Kaltgetränk hergestellt. Die Bio-Kaffeebohnen stammen aus Äthiopien, sind Fairtrade-zertifiziert und werden von unserem Kaffeelieferanten, der Gourmet-Rösterei Rast aus Ebikon – sorgfältig geröstet. Wir sind stolz, unseren Gästen diesen einzigartigen Cold Brew in der Chärnsmatt und ab Frühjahr auch im LUZ anbieten zu können!

Navigieren auf beilage.ch

Schliessen