Federkohl – der Hype um Kale

Superfood, so nennt man heute besonders gesunde und ausgewogene Lebensmittel. Nicht selten haben diese einen exotischen Hintergrund. Kale jedoch – so heisst der Federkohl im Englischen – hat seinen Ursprung in Europa; schon die Römer haben eine erste Grünkohlart verspeist. Der Federkohl ist eines der gesündesten Gemüse überhaupt. Reich an Vitaminen, wichtigen Säuren, Ballast- und Mineralstoffen, ist er gerade während der kalten Jahreszeit eine willkommene Komponente im Einkaufskorb. Der Federkohl wächst schnell und ist zudem extrem robust, bis zu 15 Grad Minustemperaturen kann er vertragen, und er wird üblicherweise nach den ersten Frostnächten geerntet.
Das Kreuzblütengewächs hat einen süsslich-würzigen Geschmack, und dies passt traditionell sehr gut zu deftigen Gerichten der Wintersaison. Tradition war gestern, heute ist Federkohl ein schwer angesagtes Gemüse, das Hipster gerne in Form von Kale-Chips geniessen.