Kopfzeile

Geocaching – weck den Indiana Jones in dir!

Die Schatzsuche fasziniert den Menschen seit jeher. Sie ist nach wie vor das Herzstück jedes Kindergeburtstags. Die Digitalisierung bringt nun neue Möglichkeiten wodurch die Schatzsuche heute so aktuell ist wie zu Zeiten von grossen Piraten wie Sir Francis Drake im 16. Jahrhundert.
Geocaching – weck den Indiana Jones in dir!

Foxtrail hat hierzulande die digitale Schatzsuche auf öffentlichem Grund salonfähig gemacht. Die Möglichkeit, auf verschiedenen Routen eine Stadt zu entdecken, wird rege genutzt. Noch etwas weiter geht Geocaching, die weltweit grösste Schatzsuche. Ein Phänomen, welches auf der ganzen Welt verbreitet ist und die Zahl der Caches und der Geocacher wächst stetig. Zurzeit befinden sich alleine in und um Luzern ca. 3'618 Caches. Doch auf was basiert der Erfolg? Geocaching ist global: es gibt Caches von Alaska bis zum Südpol, in über 220 Ländern. Dann ist es die Einfachheit, alles was es braucht, ist nämlich ein Smartphone. Zudem bringt die Suche nach den Caches uns raus: auf Wiesen und Berge, in Wälder und Städte und sogar in die Luft oder ins Wasser. Auch ist man in der Regel nie alleine unterwegs, man kann seinen Schatzsucher-Instinkt gemeinsam leben. Reizvoll ist aber auch die Tatsache, dass man nicht nur Schatzsucher, sondern auch Schatzverstecker sein kann. Geocaching weckt den Abenteurer in uns und gerade in der Familie ist es eine wunderbare Freizeitbeschäftigung, die einen Neues entdecken lässt. 

Navigieren auf beilage.ch

Schliessen