Kopfzeile

Könnsch dine Chäser au?

Transparenz wird in der Lebensmittelbranche immer wichtiger, Ursprung, Herkunft und Nachhaltigkeit sind mehr als nur ein Trend. Der Treiber dabei ist der Konsument, der wissen will, woher die Lebensmittel kommen und was sie beinhalten.
Käserei der Tavolago - Könnsch dine Chäser au?

Der Satz «Du bist, was du isst», gewinnt immer mehr an Bedeutung. Regional, saisonal, biologisch und das Tierwohl im Hinterkopf: Es sind diese Gedanken, die uns heute beim Kauf von Lebensmitteln beeinflussen. Auch wir setzen uns bei der Auswahl unserer Produkte mit diesem Thema auseinander. Denn wir wollen wissen, woher unsere Lebensmittel kommen und was in ihnen steckt.

Doch wann ist eine Tomate eigentlich regional? Gewachsen in einem Schweizer Gewächshaus oder an der Sonne gereift in Sizilien? Ist eine Schweizer Erdbeere wirklich nachhaltig und ist die Avocado wirklich eine «böse» Frucht? Die Antwort auf diese und weitere Fragen muss jeder für sich selber finden. Dafür ist aber wichtig, dass wir uns informieren können, die Wahl haben und selber entscheiden können, was uns gut tut. Für uns bei der Tavolago sind Transparenz und Nachhaltigkeit eng verbunden mit Partnerschaften, die wir langfristig pflegen und dabei auf Regionalität setzen. Unter www.könnschau.ch stellen wir dir unsere Partner, ihre Produkte und Philosophien vor. Mach dich schlau und lerne die Käser vom Urnerboden sowie viele andere Produzenten kennen!

Navigieren auf beilage.ch

Schliessen