Philipp Küpfer, 39, Leiter Kursschifffahrten Gastronomie Vierwaldstättersee
-
05.40 Uhr
1 von 20Mein Wecker holt mich viel zu früh aus dem Schlaf. In der Früh bin ich noch nicht so putzmunter. Deshalb trinke ich meinen ersten Kaffee bevor der Tag so richtig losgeht. Was dieser wohl zu bieten hat?
-
06.28 Uhr
2 von 20Ich fahre mit dem Zug zur Arbeit. Die gut halbstündige Fahrt nutze ich um meinen Tagesablauf zu planen, meine Termine zu sortieren und mir einen Pendenzen-Überblick zu verschaffen. Meistens kommt es anders, als ich es geplant habe. Das macht meine Arbeit so spannend.
-
07.15 Uhr
3 von 20Angekommen im Büro gehe ich die Reservationen, Emails und bevorstehenden Ereignisse durch. Heute hat sich ein Mitarbeiter krank gemeldet. Als erstes muss ich somit einen Ersatz finden, damit der Tag auf dem See reibungslos verläuft.
-
08.30 Uhr
4 von 20Um 08.30 Uhr habe ich einen Termin mit einer Schiffsverantwortlichen, die mit ihrem Team zwei Schiffe ausräumen muss. Ich koordiniere mit ihr die anfallenden Aufgaben.
-
09.30 Uhr
5 von 20Um 09.30 Uhr empfange ich eine Bewerberin zum Probetag. Nachdem wir gemeinsam den Tagesablauf durchgegangen sind, bringe ich sie zu ihrem Arbeitsplatz auf das Schiff.
-
09.45 Uhr
6 von 20Ich muss oft von einem Schiff zum anderen und unsere gastronomischen Landbetriebe abklappen. Das mache ich jeweils mit dem Fahrrad. Jetzt bin ich unterwegs zum Restaurant STERN und zum LUZ Seebistro.
-
10.00 Uhr
7 von 20In unseren Betrieben zu Wasser und zu Land, legen wir grossen Wert auf eine hohe Kaffee-Qualität. Dies zu überprüfen, gehört in mein Verantwortungsbereich. Solche Proben machen mich, wortwörtlich, putzmunter.
-
12.15 Uhr
8 von 20Unser Mensakoch Lubo ist immer sehr aufgestellt und freut sich über meinen Besuch am Mittag.
-
13.00 Uhr
9 von 20Gleich nach dem Mittagessen, geht es mit dem Kursschiff 21_30 bis ins Verkehrshaus. In nutze die Zeit um die Kaffeequalität zu überprüfen und unterstütze die Mitarbeiterin am Buffet.
-
13.30 Uhr
10 von 20Im Verkehrshaus steige ich aus und warte auf das Mittagsschiff. Bei diesem herrlichem Wetter, geniesse ich die Wartezeit und diesen wunderschönen Ausblick sehr.
-
13.40 Uhr
11 von 20Schon geht es weiter! Auf dem MS Diamant helfe ich im Service und bei den Aufräumarbeiten mit. Um 14.12 Uhr fährt das Schiff nämlich als Dessertschiff nach Beckenried. Bis dahin muss alles wieder auf Vordermann sein.
-
14.30 Uhr
12 von 20Der tägliche Austausch mit dem Verkauf der Kursfahrten ist sehr wichtig. Wir klären offene Fragen, suchen gemeinsam nach Lösungen und gehen bevorstehene Reservationen durch.
-
15.00 Uhr
13 von 20Die Getränkeautomaten auf dem MS Bürgenstock werden von mir und meinem Team täglich kontrolliert und aufgefüllt. Kleine Störungen kommen immer wieder vor. Zum Glück können wir diese selber beheben.
-
15.30 - 16.30 Uhr
14 von 20Wieder im Büro angekommen, gehe ich die morgigen Reservationen der Schiffe durch und mache die Feinplanung der Mitarbeiter-Einsätze.
-
16.54 Uhr
15 von 20Um 16:54 Uhr geht es wieder mit dem Zug nach Hause. Meine Kinder haben heute Schwimmkurs. Deshalb muss ich pünktlich zurück sein.
-
17.30 Uhr
16 von 20Feierabend habe ich aber noch nicht ganz. Auf der Rückreise bereite ich das Wochenprotokoll für unsere morgige Sitzung vor.
-
18.00 Uhr
17 von 20Zu Hause angekommen geht es gleich wieder weiter. Die Zeit mit meinen Kindern im Hallenbad geniesse ich sehr.
-
19.00 Uhr
18 von 20Nach dem Schwimmkurs sind meine Kinder immer sehr hungrig. Da muss es schnell gehen: Eier, Mehl, Zucker mit der Milch kurz verrühren und fertig ist der Crêpe-Teig. Zum Glück ist das Lieblingsessen meiner Kinder so einfach.
-
19.45 Uhr
19 von 20Der schönste Moment des Tages: Mit meinen Kindern kuscheln und runterfahren. Bevor sie ins Bett gehen, lesen wir gemeinsam ein Buch.
-
21.00 Uhr
20 von 20Die letzten zwei Stunden des Tages geniesse ich mit meiner Frau. Bei diesem abwechslungsreichen Arbeitstag gibt es viel zu erzählen. Prost und gute Nacht!