Poké Bowl – ein kulinarisches Aloha!

Die Poké Bowl stammt ursprünglich aus Hawaii und funktioniert wie ein Baukasten: Basis sind Kohlenhydrate in Form von Reis oder Quinoa, darauf kommen Protein-Bomben wie Fisch, Tofu, Poulet oder Rind. Das Ganze wird ergänzt durch Früchte, Gemüse oder Algen (Vitamine) und etwas Knuspriges wie Nüsse oder Kerne. Zum Schluss kommt das Wichtigste: die Sauce und die Toppings. Wir reden also von einer Balance aus Nährstoffen und einem innovativen Mix aus Geschmäckern und Texturen, so richtig viel «umami» halt. Die Zutaten sind alle «poké», was auf Hawaiianisch «geschnitten» bedeutet, und können nach Lust und Laune kombiniert werden. Und hier dürfte der Schlüssel zum Erfolg liegen: sie entspricht voll dem Zeitgeist. Die Poké Bowl ist einerseits ausgewogen und gesund, andererseits ist sie wunderschön, so richtig «instagramable». Davon zeugen die unzähligen Bilder unter diversen #. Nicht am Waikiki-Beach, sondern im Seebistro LUZ - mit Blick auf das «Luzerner Meer» - gibt’s die Poké Bowl auch dieses Jahr zu geniessen!