Kopfzeile

Tim Hauser, Junior Projektleiter, Tavola Catering

Tim ist seit Januar 2020 bei der Tavolago als Junior Projektleiter eingestellt. Er nimmt uns mit durch seinen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Er mag den Frühling, darum treibt er für uns sogar an der Fasnacht den Winter aus der Zentralschweiz.
  • Frühes Aufstehen

    04.15 Uhr

    Der erste Blick aus meinem Fenster nach dem frühen Aufstehen. Heute rollen die Züge vor dem eigentlichen Fahrplan ein.

  • Zmorge Smoothie

    04.35 Uhr

    Nach meiner morgendlichen Dusche, bereite ich mir einen schmackhaften Smoothie zu. Dieser gibt mir Power für den bevorstehenden Tag.

  • Nicht alltägliche Begegnungen

    04.45 Uhr

    Heute morgen geht es für mich nicht direkt zur Arbeit, ich begleite Priester, Polizisten und Sträflinge zum Schwanenplatz.

  • Urknall

    05.00 Uhr

    Pünktlich um 05.00 Uhr wird die ganze Stadt durch das Feuerwerk-dem Urknall aufgeweckt-die Lozärner Fasnacht kann nun beginnen.

  • Fötzeliräägä

    05.30 Uhr

    Das Ritual der Fötzelirääge am Kapellplatz wird jedes Jahr durch die Fritschi Familie eröffnet. Was aussieht wie Frau Holles Meisterwerk sind unzählige kleine Fötzelis welche vom Himmel fallen.

  • Umzug

    06.30 Uhr

    In der ganzen Stadt sieht und hört man die verschiedenen Guggevereine, ob diese düstere Guggenmusig wohl die roten Augen vom frühen Aufstehen hat?

  • Arbeitsweg

    07.30 Uhr

    Nachdem ich kurz zu Hause meine Kleider gewechselt habe, mache ich mich jetzt auf meinen normalen Arbeitsweg.

  • Ausser Haus Lieferung

    08.30 Uhr

    An die Fasnacht ist im Moment nicht zu denken, ich muss kurz zu einem Kunden in der Stadt eine Bestellung ausliefern.

  • Back to office

    10.00 Uhr

    Zurück im Büro, läutet auch schon das Telefon. Ein Kunde möchte mit mir eine Offerte besprechen.

  • Mittagsservice

    11.00 Uhr

    Der nächste Auftrag steht schon in den Startlöchern. Für den Mittagsservice bei einem Automobilhersteller belade ich unser Catering Caddy mit den benötigten Catering Utensilien.

  • Vorbereiten des Raumes

    11.30 Uhr

    Kurzerhand verwandeln wir den Pausenraum vom Kunden in ein Restaurant um. Wir decken die Tische ein und bereiten alles für den Mittagsservice vor.

  • Kundentermin

    14.30 Uhr

    Nach dem Mittagsservice geht es wieder zurück in die Basis, denn der nächste Kundentermin kündigt sich schon an. Ich bespreche den Ablauf des Caterings für einen Anlass mit der verantwortlichen Kundin.

  • Feierabend

    17.00 Uhr

    Es ist Feierabend! Ich geniesse die schöne Aussicht auf das Abendrot, das Luzerner Wetter macht was es will.

  • Vögeli Gärtli

    18.00 Uhr

    Ein Feierabendbier gibt es heute mit meinen Kollegen im Vögeli Gärtli, die Kostümierung ist Pflicht.

  • Abendmahl

    20.00 Uhr

    Überall in der Stadt gibt es die Möglichkeit etwas zu essen, ich entscheide mich für Älplermagronen mit Röstzwiebeln.

  • Dessert

    21.00 Uhr

    Das Dessert kommt heute eher makaber angerichtet, dennoch schmeckt es hervorragend. Es geht doch nichts über ein Stück Einhornkuchen am Abig.

  • Gute Nacht

    22.30 Uhr

    Das war ein äusserst spannender Tag vielen Dank liebe Tavolago und alle Fasnachtsbesucher der Stadt Luzern. Es war rüüdig schön! Ich geh jetzt schlafen, gut Nacht!

Navigieren auf beilage.ch

Schliessen