Kopfzeile

Tour de Frigo – ein Auflauf für alle Fälle!

Es gibt nicht viele dankbarere Gerichte als den Auflauf, kann man doch x-beliebige Zutaten zusammenmischen und im Ofen mit leckerem Käse knusprig backen! Und im Zeitalter von Food Waste ist so eine «Tour de Frigo» eine echt heisse und feine Restenverwertung!
Auflauf Rezept

Beim aktuellen Monatsthema war die Frage nach dem Rezept des Monats natürlich schnell beantwortet und ebenso klar war auch, aus welcher Küche das Auflauf-Rezept kommen würde: dem Wirtshaus zur Taube. Diese traditionelle Beiz begeistert mit seiner authentischen Grossmutter-Küche und seinem rustikalen Charme sowohl lokale als auch ausländische Gäste. «Ein Auflauf ist ein Überbegriff für alle Speisen, die aus mehreren Zutaten bestehen und im Ofen überbacken werden» meint die Fachliteratur. Nun, wirklich greifbar ist das ja nicht und so könnte man meinen, dass so ein Auflauf-Rezept ja etwas ganz Einfaches sei. Doch weit gefehlt, denn es gilt Entscheide zu treffen wie z.B. «Kartoffel oder Teigwaren», «süss oder salzig» und «Schinken oder Gemüse» bis man dann vor der Fragen aller Fragen steht: welcher Käse ist denn nun der Richtige? Ihr seht, wie so oft liegt die Krux in der Einfachheit der Dinge. Dazu kommt, dass der Auflauf eines der Gerichte ist, wo der Ausdruck «dä vom Mami isch dr Bescht» zu 100% zutrifft und entsprechend sind die Erwartungen sehr hoch. Stephan Polten, der Küchenchef in der Taube, hat sich der Herausforderung tapfer gestellt und präsentiert mit seiner Frühlingsversion eines Hörnli-Auflaufs eine schmackhafte Variante. Wir wünschen «en dampfig-heissä Guetä!»

4 Personen
350 g
Kernser Hörnli
350 ml
Vollrahm
60 g
Butter
150 g
Geriebener Urner Alpkläse
4
Eier
250 g
Grüner Spargel
250 g
Weisser Spargel
10 Stück
Cherrytomaten
1
Zwiebel
Prise
Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitungszeit
30 min. ohne Backzeit

Hörnli-Spargel-Auflauf mit Urnerboden Alpkäse

Zubereitung
Spargel schälen und das untere - eventuell holzige - Ende abschneiden. Den geschälten Spargel in grobe Stücke schneiden.

Hörnli in gesalzenem Wasser kochen und mit Lochkelle rausnehmen sobald sie al dente sind. Sofort mit kaltem Wasser abschrecken. Das Hörnli-Wasser wieder zum Kochen bringen.

Die weissen Spargelstücke in kochendes und gesalzenes Wasser geben. Nach 4 Minuten den grünen Spargel mit dazu geben und weitere 4 Minuten kochen bis die Stücke bissfest sind. Spargel mit einer Lochkelle aus dem heissen Wasser nehmen und in kaltem Wasser abschrecken.

Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden, diese in Butter glasig andünsten und bei Seite stellen. Die Cherrytomaten waschen und halbieren. Spargel, Hörnli, Tomaten, Zwiebelwürfel und die Hälfte vom geriebenem Käse vermischen. Eier, Rahm, Salz, Pfeffer und Muskat mit einem Schneebesen aufschlagen.

Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen und die Hörnli-Gemüse-Käsemischung einfüllen. Die Rahm-Eimasse darüber verteilen.

Bei 180 Grad während 10 Minuten backen, dann den restlichen Käse darüberstreuen. Weitere 15 Minuten im Ofen backen.

Navigieren auf beilage.ch

Schliessen