Kopfzeile

Entdecke unsere Betriebe und Produkte

Artikel

Übrigens
Das LUZ Seebistro kann man mieten
Das LUZ kann man auch mieten!
Das kleine Bijou in Luzern kann man für kleinere Veranstaltungen auch exklusiv mieten!
Der wunderbar filigrane Fin-de-Siècle Bau mit der malerischen Terrasse über dem Vierwaldstättersee eignet sich für Firmen- wie Privatanlässe gleichermassen.

LUZ

Zahl des Monats
75% lassen sich bekochen
75% lassen sich am Wochenende bekochen
Essen per Lieferservice zu bestellen, boomt stark. Doch an welchen Tagen lässt man die eigenen Kochlöffel & Pfannen in der Schublade? Gemäss einer Statistik werden 75% aller Foodbestellungen von Freitag bis Sonntag getätigt. Leben und kochen lassen ist demnach besonders am Wochenende angesagt.
Zahl des Monats
50% weniger Gäste
50% weniger Gäste
Die Folgen des weltweiten Corona Ausbruchs sind auch auch auf den Schiffen & Restaurants spürbar. Im Schnitt nur noch die Hälfte der Gäste gegenüber letztem Jahr findet den Weg in die Tavolago Betriebe. Abstandsregeln und andere Einschränkungen erschweren das einst gesellige Beisammensein.
Übrigens
Die Lederhosen müssen nicht im Schrank bleiben
Die Lederhosen müssen nicht im Schrank bleiben
Trotz der Absage des Lozärner Oktoberfest können wir das Dirndl und die Lederhosen auch dieses Jahr aus dem Schrank nehmen.
Vom 24. - 26. September 2020 und vom 1. - 3. Oktober 2020 heisst es nämlich «O'zapft is» im STERN LUZERN, wo das Oktoberfest als «Wirtshauswiesn» im Pop Up-Stil gefeiert wird.

Stern

Zahl des Monats
30% Schweizerinnen und Schweizer
30% Schweizerinnen & Schweizer
Rund ein Drittel aller Hotelgäste in Luzern kommen aus der Schweiz. Sie machen damit mit Abstand den grössten Anteil an den rund 2.2 Millionen jährlichen Logiernächten im Kanton aus. An zweiter Stelle folgen übrigens die US-Amerikaner mit knapp 18% aller Gäste.
Tatsache
Marimba weckt die Schweiz
Marimba weckt die Schweiz
Der Klingelton Marimba auf den Apple Handys ist der meistgespielte Weckton. Steve Jobs höchstpersönlich hatte diesen übrigens ausgewählt. Mit dem Marimba-Ton konnte er die hervorragenden Klangeigenschaften des iPhones demonstrieren, was damals vor allem fürs Marketing wichtig war.
Übrigens
Ein Pilgerstop neben dem STERN
Ein Pilgerstop neben dem STERN
Die Franziskanerkirche, schräg gegenüber vom Restaurant STERN Luzern gelegen und schon über 740 Jahre alt, ist eine Station auf dem berühmten Jakobsweg. Ihr Glockengeläut am Franziskanerplatz in der Luzerner Kleinstadt weckt die Gäste des Sterns täglich auf charmante Art und Weise.
Zahl des Monats
7 eigene Lokomotiven
7 eigene Lokomotiven
In der Chärnsmatt parken im eigenen Bahnhof tatsächlich sieben Mini-Lokomotiven. Liebevoll gepflegt werden diese vom Verein Liliputbahn. Die mit Dampf, Diesel oder mit Elektrizität betriebenen Loks erfreuen Gross und Klein und laden für nur CHF 2.50.- zu einer Fahrt auf der 900 Meter langen Rundstrecke ein.

Chärnsmatt

Tatsache
Rauchzeichen Papst
Rauchzeichen entscheiden ob der Papst gewählt ist
Tatsache! Die Wahl des Papstes wird mit weiss aufsteigendem Rauch aus dem Schornstein der sixtinischen Kapelle bestätigt. Ist er schwarz, so ist keine Wahl zustande gekommen. Dazu werden entweder die Wahlzettel mit feuchtem Stroh verbrannt oder mit Pech oder Ruß vermischt, so dass sich der Rauch schwarz färbt.
Übrigens
Es mues äbe doch ned schtenke
Es mues äbe doch ned schtenke
Lange Zeit verlies man das Ampersand nach einem Besuch mit verrauchten Kleidern. Einem neuen Lüftungssystem sei dank, ist dem nicht länger so! So macht das grillieren am offenen Feuer wieder Spass. Denn die Gäste schätzen den rauchigen Grillgeschmack am Essen, nicht aber an den Kleidern.

Ampersand

Zahl des Monats
Lichter
3'000 Lichter
So viele LED Lichtkristalle verwandeln während der Weihnachtszeit die Luzerner Seebrücke in einen funkelnden Sternenhimmel. Entworfen wurde die Installation namens «Lulu» vom Luzerner Architekten Daniele Marques.
Tatsache
Handwerk Glasi Hergiswil
Alles Handwerk in der Glasi
In der Glasi in Hergiswil wird jedes Produkt in 100%-iger Hand- und Blasarbeit hergestellt. Keine einzige Produktionsmaschine wird für die Herstellung eingesetzt. Eine Ausbildung dafür gibt es jedoch
in der Schweiz keine mehr. Die Glasbläserei als schönes aber vielleicht aussterbendes Handwerk?
Zahl des Monats
1200 Kühe
1'200 Kühe
1'200 Kühe von 40 Älplern leben während den Sommermonaten, umgeben von prächtigster Natur und in den Genuss kommend von feinsten Alpenkräutern und -gräsern, auf dem Urnerboden. Aus den 900'000 Litern Milch stellt die Alpkäserei Urnerboden verschiedenste Käsespezialitäten her.
Tatsache
Alperose
Alperose - der grösste Schweizer Hit
Polo Hofers Bierzelthymne «Alperose» wurde 2018 vom deutschschweizer TV Publikum zum grössten Schweizer Hit der letzten 70 Jahre gewählt. Den Text verfasste Polo selbst. Die Musik steuerte Hanery Ammann bei. Sein ursprünglich vorgesehener Titel hiess übrigens «Kentucky Rose».
Übrigens
Taube oder Walliser Kanne?
Taube oder Walliser Kanne?
Schon seit 1772 wird in der Taube gewirtet. Pächter und Mobiliar wechselten über die vielen Jahre. Nur der Name hatte Bestand. Bis auf eine Ausnahme: Für ein paar Jahre hiess das Restaurant nämlich «Walliser Kanne». 1998 wurde die Taube wieder auf ihren angestammten Namen zurück getauft.

Taube

Übrigens
Die Münzgasse als Schatzort
Die Münzgasse als Schatzort
Die Rückseite des Wirtshaus Taube liegt in der engen Münzgasse. Dort wo anno 1500 die ersten Münzen & Taler der Republik Luzern geprägt wurden. Glaubt man den Gerüchten, dann liegen dort heute noch tief unter dem Kopfsteinpflaster kleine Schätze in Form der alten Münzen.

Taube

Tatsache
Schatzsuche verboten
Schatzsuche verboten
Wer in der Schweiz einen archäologischen Schatz findet - gewollt oder ungewollt - ist verpflichtet diesen zu melden. Sonst kann es Ärger mit dem Strafgesetz geben. Nur schon die Suche ohne eine Bewilligung ist untersagt. Ein jeder muss also seinen Entdeckergeist auf eine andere Art befriedigen.
Zahl des Monats
120'000 Pilzarten
120'000 Pilzarten
Derzeit sind so viele Pilzarten weltweit bekannt und wissenschaftlich beschrieben. Dies entspricht nur etwa drei bis acht Prozent der geschätzten globalen Pilzvielfalt. Es gäbe also noch viele zu entdecken. In der Schweiz sind ca. 7'000 Arten heimisch, wovon gerademal 300 essbar sind.
Übrigens
Regionales Eiszentrum Luzern
Mehr als nur 9 Tage «Musi & Gaudi».
Das Regionale Eiszentrum Luzern ist Austragungsort des Lozärner Oktoberfest. Aber nicht nur: Von September bis März werden im Restaurant N'ICE täglich Eislauf-, Hockey- und Curlingbegeisterte verköstigt.

Eiszentrum Luzern

Zahl des Monats
25'318 Mass Bier
25'318 Mass
Unglaublich. So viele Mass Bier wurden im 2018 während neun Tagen am Lozärner Oktoberfest getrunken. Wie viele es wohl dieses Jahr sein werden? Wer am besten schätzt und seine Antwort an info@beilage.ch sendet, gewinnt einen Gutschein über CHF 200.- einlösbar in all unseren Betrieben.

Oktoberfest

Tatsache
Masskrug - prämiertes Deutsches Design
Seit Anfang des 20. Jahrhunderts ist der original Masskrug aus Glas und hat kleine Vertiefungen. Diese "Augen" machen den Krug stabiler. Manche sagen: Sie machen ihn schöner. Das Goethe Institut etwa kürte den Krug sogar zum "Denkmal deutschen Designs".

Oktoberfest

Tatsache
Rütlischwur
Der vergessene Geburtstag der Schweiz
Noch vor 112 Jahren wurde unter der Anwesenheit von 3 Bundesräten am 08. November das «sechste Jahrhundert des Rütlischwurs» feierlich begangen. Damals galt nämlich auch der 8. November 1307 als «Geburtstag» der Eidgenossenschaft. Schliesslich setzte sich dann aber der 1. August durch.
Übrigens
Trau dich auf dem Vierwaldstättersee
Trau dich... auf den Vierwaldstättersee
Schon gewusst? Den schönsten & aufregendsten Tag im Leben kannst du bei uns feiern! Umgeben von atemberaubend schönen Berglandschaften und dem türkisblauen Wasser des Vierwaldstättersees, auf dem Schiff deiner Wahl und mit kulinarischen Highlights der Gastronomie Vierwaldstättersee.

Gastronomie Vierwaldstättersee

Zahl des Monats
Zahl des Monats - Cervelats
100'000'000 Cervelats
So viele Cervelats werden in der Schweiz jährlich verzehrt. Nur Schinken und Bratwürste werden mehr verkauft. Auch spannend: In der Deutschschweiz ist der Cervelat mit 39.6 Stück pro Haushalt deutlich beliebter als in der Romandie mit 28.7 Stück. Obwohl «Cervelat» tönt doch französisch?!
Tatsache
Ein Sommernachtstraum
Ein Sommernachtstraum
William Shakespeare - bekannter ist wohl kein anderer Schriftsteller. Nicht nur dass seine Stücke heute noch aufgeführt werden. Nein, er ist auch
Namensgeber mehrerer Himmelskörper. So sind die Monde vom Planeten Uranus mit Titania, Oberon & Puck nach Personen aus «Ein Sommernachtstraum»
benannt.
Übrigens
Feuerwerk
Spektaktel am 31. Juli
In Flüelen startet die Feier zum Nationalfeiertag bereits am 31. Juli! Das legendäre Feuerwerk an der Seepromenade zieht Leute von nah und fern an. Mittendrin unser kleines Bistro Flüelen. Direkt an der Schiffslände gelegen mit bester Sicht auf das Spektakel.
Zahl des Monats
28'560 Aperol Spritz
28'560 Aperol Spritz
Sommer, Sonne, Aperol Spritz. Wow! So viele Aperol Spritz wurden vergangenes Jahr in unseren Restaurants verkauft. Wundern tut's uns nicht, denn wenn man an lauen Sommernächten den Blick beispielsweise durchs LUZ schweifen lässt, gibt es kaum einen Tisch ohne den orangefarbenen Sommerdrink.
Übrigens
10 Jahre LUZ Seebistro Luzern
10 Jahre LUZ
Was einst zur Billetausgabe und als Wartesaal der Schifffahrtsgesellschaft genutzt wurde, ist seit 2009 Heimat und Ursprung der Tavolago zu Land. In der Perle am und über dem See treffen sich Einheimische wie Gäste gleichermassen auf Speis, Trank und unbeschwerte Momente. Prost uf's LUZ!

LUZ

Zahl des Monats
Flaschenverbrauch im LUZ Seebistro
904'845 Flaschen
Ja wirklich, so viele Getränke wurden in 10 Jahren im LUZ geöffnet und ausgeschenkt. Weils so unglaublich ist, zählen wir nun gleich weiter bis zu einer Million. Wie die millionste Flasche zelebriert wird, müssen wir uns noch gut überlegen.

LUZ

Tatsache
Lebensmittelallergiker
Lebensmittelallergiker
Tatsache. Bei Umfragen geben jeweils 30% der Schweizer an, auf Nahrungsmittel allergisch zu sein. Nachweislich sind es jedoch nur 4%. Trotzdem ist es für Anbieter von Lebensmitteln natürlich ein ernst zu nehmendes Thema. Spitzenreiter für allergische Reaktionen sind Haselnüsse, Sellerie, Äpfel & Kiwi.
Zahl des Monats
2300 Blumendekorationen bei der Tavolago AG
2300 Blumendekorationen
Unglaublich, aber wahr. Petra's kreative Spielwiese ist die Gestaltung von sämtlichen Dekorationen für die Tavolago Betriebe zu Land und auf dem Wasser. Mit viel Liebe und Leidenschaft sorgt sie für das gewisse Etwas in unseren Restaurants.
Tatsache
Taube - neue Terrassenmöbel
Alles neu macht der Mai!
Ok, nicht alles, aber zumindest das Aussenmobiliar in der Taube. Die schöne Terrasse - direkt am historischen Reuss-Nadelwehr gelegen - erstrahlt nun in neuem Glanz. 100 neue Stühle und 35 Tische warten bei gutem Wetter auf hungrige Gäste.

Taube

Übrigens
Frische Kräuter im Restaurant STERN Luzern
Frische Kräuter vom Sternendach
Im Stern wird natürlich mit frischen Kräutern gekocht. Eher unüblich ist aber, dass dafür keine Bestellung beim lokalen «Gmüesler» aufgeben wird. Für die Ernte wird nämlich die hauseigene Dachterrasse erklommen, wo ab Frühling viele frische Kräuter spriessen.

Stern

Tatsache
Restaurant mit eigenem Bahnhof
Restaurant mit eigenem Bahnhof
Tatsache! Zur Chärnsmatt gehört nebst einem grossen Spielplatz ein eigener Bahnhof inklusive 900 Meter Geleise und 27 Lokomotiven! Was Kinder- und auch Erwachsenenherzen höher schlagen lässt, verdankt die Chärnsmatt dem Verein Liliputbahn, der sich mit grossem Engagement um die Anlage kümmert.

Chärnsmatt

Zahl des Monats
Anzahl Bewerbungen
3532 Bewerbungen
So viele Bewerbungen haben wir im Jahr 2018 erhalten. Und ja, alle wurden von unserer fleissigen HR Abteilung bearbeitet. Am meisten zu tun haben sie jeweils im Frühling, wenn es darum geht die vielen Stellen für die Sommersaison zu besetzen. Mehr verraten die Kollegen übrigens beim Feierabendbier.
Übrigens
Ampersand steht für...
«Ampersand» steht für ...
Im Englischen steht Ampersand für das Zeichen «&» , seltener wird es auch für das kaufmännsiche «plus» verwendet. Für uns steht es stellvertretend für Gastfreundschaft, Qualität und das gemeinsame Genusserlebnis von gutem Essen & gutem Trinken.

Ampersand

Zahl des Monats
Putzmittel der Tavolago AG
14034 Liter Putzmittel
So viele Liter Putzmittel verbrauchen wir pro Jahr. Dafür verwenden wir wo immer möglich Produkte, die auf pflanzlichen Rohstoffen basieren und biologisch abbaubar sind! Diese Mittel bestehen ausschliesslich aus Nebenprodukten der Lebensmittelindustrie. Für eine nachhaltige Sauberkeit im doppelten Sinne.
Tatsache
Kaffee ist stärker als Espresso!
Kaffee ist stärker als Espresso!
Tatsache! Ein Espresso schmeckt zwar kräftiger als ein normaler Kaffee, doch er enthält weniger Koffein. Der Grund: Bei Kaffee dauert der Durchlauf länger. Dadurch lösen sich mehr Koffein- und Bitterstoffe aus den Bohnen. Eine Tasse Kaffee enthält bis zu 150 mg Koffein, ein Espresso lediglich 80 mg.
Übrigens
Tavolago an der Messe Luzern - grösste überdachte Eventlocation
Essen für die Massen
Tavolago, das heisst auch Catering für mehrere tausend Besucher an der Messe Luzern. Mit 15'000 m2 nutzbaren Hallenflächen ist sie die grösste überdachte Eventlocation der Zentralschweiz. Unsere Leckerbissen feiern GV-Beschlüsse, verwöhnen Messepublikum oder stärken Konzertbesucher.

Messe Luzern

Übrigens
Ice, Ice Baby
Ice, Ice Baby
Im Regionalen Eiszentrum Luzern wird das Eisfeld mit 100m3 Wasser aus dem Vierwaldstättersee hergestellt. Die weisse Farbe erhält das Eis übrigens von einer sich im Wasser befindenden Kreidemischung. Nach der Saison wird das viele Wasser über eine Kläranlage wieder zurück in den See geführt. Eine nachhaltige Sache also.

Eiszentrum Luzern

Zahl des Monats
Eine 9'300 Meter lange Zeichnung
Eine 9'300 Meter lange Zeichnung
Die Zeichnungsecke in der Chärnsmatt ist bei den Kindern äusserst beliebt. Unglaubliche 9'300 Meter an Papier werden für die Kunstwerke der Jüngsten jährlich benötigt. Fun Fact: Dies entspricht ungefähr der Strecke von der Chärnsmatt bis an den Firmensitz der Tavolago in der Werft Luzern.

Chärnsmatt

Tatsache
Ein Ei mit zwei Dottern
Ein Ei mit zwei Dottern
Tatsache! Im Eierstock des Huhns reifen Eizellen heran. Daraus werden Dotterkugeln, von denen das Huhn gewöhnlich eine in ein Ei «einbaut». Sehr selten zwei. Und wenn sie – anders als die Eier im Laden – von einem Hahn befruchtet worden sind, dann wachsen tatsächlich zwei Embryonen heran. Mit viel Glück schlüpfen dann auch zwei Hühner.
Zahl des Monats
130'000 Liter Bier pro Jahr
So viel Liter Bier schenkt Tavolago pro Jahr in allen Betrieben aus. Oder anders ausgedrückt: Mit insgesamt 432'900 Stangen Gerstensaft
haben unsere Gäste im 2018 angestossen. In dem Sinne: Zum Wohl und Prost auch im 2019!
Tatsache
Tatsache: Mäuse mögen gar keinen Käse
Mäuse mögen gar kein Käse
Tatsache! Mäuse ziehen Nahrung mit hohem Zuckergehalt vor. Käse lockt sie nur irrtümlicherweise weil dieser intensive Geruch in ihrer natürlichen Umgebung nicht vorkommt. Nur deshalb regen sie ihre Nasen in Richtung Käse, essen mögen sie die stinkige Masse nicht wirklich.

Ampersand

Übrigens
Übrigens: Der Aufzug im Hotel & Restaurant Stern reicht bis zum Himmel
Mit dem Lift bis in den (Sternen-) Himmel
Im Hotel & Restaurant Stern Luzern befördert der weltweit kleinste Aufzug mit eigenem
Sternenhimmel die Gäste in die oberen Etagen. Ein enges, aber zugleich einmaliges Erlebnis.

Stern

Navigieren auf beilage.ch

Schliessen