Kopfzeile

Entdecke alle Rubriken

Artikel

Zahl des Monats
75% lassen sich bekochen
75% lassen sich am Wochenende bekochen
Essen per Lieferservice zu bestellen, boomt stark. Doch an welchen Tagen lässt man die eigenen Kochlöffel & Pfannen in der Schublade? Gemäss einer Statistik werden 75% aller Foodbestellungen von Freitag bis Sonntag getätigt. Leben und kochen lassen ist demnach besonders am Wochenende angesagt.
Zahl des Monats
50% weniger Gäste
50% weniger Gäste
Die Folgen des weltweiten Corona Ausbruchs sind auch auch auf den Schiffen & Restaurants spürbar. Im Schnitt nur noch die Hälfte der Gäste gegenüber letztem Jahr findet den Weg in die Tavolago Betriebe. Abstandsregeln und andere Einschränkungen erschweren das einst gesellige Beisammensein.
Zahl des Monats
30% Schweizerinnen und Schweizer
30% Schweizerinnen & Schweizer
Rund ein Drittel aller Hotelgäste in Luzern kommen aus der Schweiz. Sie machen damit mit Abstand den grössten Anteil an den rund 2.2 Millionen jährlichen Logiernächten im Kanton aus. An zweiter Stelle folgen übrigens die US-Amerikaner mit knapp 18% aller Gäste.
Zahl des Monats
7 eigene Lokomotiven
7 eigene Lokomotiven
In der Chärnsmatt parken im eigenen Bahnhof tatsächlich sieben Mini-Lokomotiven. Liebevoll gepflegt werden diese vom Verein Liliputbahn. Die mit Dampf, Diesel oder mit Elektrizität betriebenen Loks erfreuen Gross und Klein und laden für nur CHF 2.50.- zu einer Fahrt auf der 900 Meter langen Rundstrecke ein.

Chärnsmatt

Zahl des Monats
Lichter
3'000 Lichter
So viele LED Lichtkristalle verwandeln während der Weihnachtszeit die Luzerner Seebrücke in einen funkelnden Sternenhimmel. Entworfen wurde die Installation namens «Lulu» vom Luzerner Architekten Daniele Marques.
Zahl des Monats
1200 Kühe
1'200 Kühe
1'200 Kühe von 40 Älplern leben während den Sommermonaten, umgeben von prächtigster Natur und in den Genuss kommend von feinsten Alpenkräutern und -gräsern, auf dem Urnerboden. Aus den 900'000 Litern Milch stellt die Alpkäserei Urnerboden verschiedenste Käsespezialitäten her.
Zahl des Monats
120'000 Pilzarten
120'000 Pilzarten
Derzeit sind so viele Pilzarten weltweit bekannt und wissenschaftlich beschrieben. Dies entspricht nur etwa drei bis acht Prozent der geschätzten globalen Pilzvielfalt. Es gäbe also noch viele zu entdecken. In der Schweiz sind ca. 7'000 Arten heimisch, wovon gerademal 300 essbar sind.
Zahl des Monats
25'318 Mass Bier
25'318 Mass
Unglaublich. So viele Mass Bier wurden im 2018 während neun Tagen am Lozärner Oktoberfest getrunken. Wie viele es wohl dieses Jahr sein werden? Wer am besten schätzt und seine Antwort an info@beilage.ch sendet, gewinnt einen Gutschein über CHF 200.- einlösbar in all unseren Betrieben.

Oktoberfest

Zahl des Monats
Zahl des Monats - Cervelats
100'000'000 Cervelats
So viele Cervelats werden in der Schweiz jährlich verzehrt. Nur Schinken und Bratwürste werden mehr verkauft. Auch spannend: In der Deutschschweiz ist der Cervelat mit 39.6 Stück pro Haushalt deutlich beliebter als in der Romandie mit 28.7 Stück. Obwohl «Cervelat» tönt doch französisch?!
Zahl des Monats
28'560 Aperol Spritz
28'560 Aperol Spritz
Sommer, Sonne, Aperol Spritz. Wow! So viele Aperol Spritz wurden vergangenes Jahr in unseren Restaurants verkauft. Wundern tut's uns nicht, denn wenn man an lauen Sommernächten den Blick beispielsweise durchs LUZ schweifen lässt, gibt es kaum einen Tisch ohne den orangefarbenen Sommerdrink.
Zahl des Monats
Flaschenverbrauch im LUZ Seebistro
904'845 Flaschen
Ja wirklich, so viele Getränke wurden in 10 Jahren im LUZ geöffnet und ausgeschenkt. Weils so unglaublich ist, zählen wir nun gleich weiter bis zu einer Million. Wie die millionste Flasche zelebriert wird, müssen wir uns noch gut überlegen.

LUZ

Zahl des Monats
2300 Blumendekorationen bei der Tavolago AG
2300 Blumendekorationen
Unglaublich, aber wahr. Petra's kreative Spielwiese ist die Gestaltung von sämtlichen Dekorationen für die Tavolago Betriebe zu Land und auf dem Wasser. Mit viel Liebe und Leidenschaft sorgt sie für das gewisse Etwas in unseren Restaurants.
Zahl des Monats
Anzahl Bewerbungen
3532 Bewerbungen
So viele Bewerbungen haben wir im Jahr 2018 erhalten. Und ja, alle wurden von unserer fleissigen HR Abteilung bearbeitet. Am meisten zu tun haben sie jeweils im Frühling, wenn es darum geht die vielen Stellen für die Sommersaison zu besetzen. Mehr verraten die Kollegen übrigens beim Feierabendbier.
Zahl des Monats
Putzmittel der Tavolago AG
14034 Liter Putzmittel
So viele Liter Putzmittel verbrauchen wir pro Jahr. Dafür verwenden wir wo immer möglich Produkte, die auf pflanzlichen Rohstoffen basieren und biologisch abbaubar sind! Diese Mittel bestehen ausschliesslich aus Nebenprodukten der Lebensmittelindustrie. Für eine nachhaltige Sauberkeit im doppelten Sinne.
Zahl des Monats
Eine 9'300 Meter lange Zeichnung
Eine 9'300 Meter lange Zeichnung
Die Zeichnungsecke in der Chärnsmatt ist bei den Kindern äusserst beliebt. Unglaubliche 9'300 Meter an Papier werden für die Kunstwerke der Jüngsten jährlich benötigt. Fun Fact: Dies entspricht ungefähr der Strecke von der Chärnsmatt bis an den Firmensitz der Tavolago in der Werft Luzern.

Chärnsmatt

Zahl des Monats
130'000 Liter Bier pro Jahr
So viel Liter Bier schenkt Tavolago pro Jahr in allen Betrieben aus. Oder anders ausgedrückt: Mit insgesamt 432'900 Stangen Gerstensaft
haben unsere Gäste im 2018 angestossen. In dem Sinne: Zum Wohl und Prost auch im 2019!

Navigieren auf beilage.ch

Schliessen